top of page
Jan.JPG

JAN TEIWES

Der Gewissenhafte

Beruf: Polizeibeamter

Jan Teiwes ist in der Nachbargemeinde Schortens aufgewachsen. Während seines Studiums an der Polizeiakademie in Oldenburg hat er zusammen mit seiner Frau Julia in Metjendorf gelebt. Es folgten 5 weitere Jahre in Steinhausen, bevor das Paar 2009 nach Sande zog und seitdem hier mit seinen 3 Kindern lebt.
Der 42-Jährige kandidiert so wie alle anderen Mitglieder der Wählergruppe „Sander Bürger FÜR Sande“ zum ersten Mal für den Sander Gemeinderat. Auslöser für diese Entscheidung war eine Gemeinderatssitzung, bei der Freunde und Bekannte von ihm anwesend waren und in der es um die geplante Umwandlung des kleinen Waldgebietes in Bauland ging.
Damit zukünftig die Bürger direkter mit in die Entscheidungsprozesse einbezogen werden, möchte er sich in den kommenden Jahren in der Kommunalpolitik engagieren. Denn ein fairer und offener Austausch sorgt seiner Meinung nach für ein besseres Miteinander, eine lebendigere Demokratie und mehr Zufriedenheit in der Gemeinde.
Jan Teiwes würde sich gerne für den Erhalt des Wäldchens einsetzen und an einem Nutzungskonzept mitwirken. Darüber hinaus geht es ihm darum, Möglichkeiten zu erörtern, wie alternatives Bauland oder Umgestaltung von vorhandenem Wohnraum geschaffen werden könnte, damit auch andere junge Familien in der Gemeinde Sande ihr Zuhause finden können.
Ein weiteres Thema, das ihm sehr am Herzen liegt, ist der Punkt Sicherheit. Als Polizeibeamter kann er das zunehmende Sicherheitsbedürfnis vieler Bürgerinnen und Bürger nachvollziehen und möchte in der Kommunalpolitik von Sande neue Impulse einbringen, um diesem Rechnung zu tragen.

Jan Teiwes: Über mich
bottom of page